unmündig

unmündig
Adj.
1. attr. under-age, präd. under age, not of age
2. fig. politisch etc.: immature
* * *
ụn|mün|dig
adj
under-age; (fig = geistig unselbstständig) sheep-like
* * *
un·mün·dig
[ˈʊnmʏndɪç]
adj
1. (noch nicht volljährig) underage
\unmündige Jugendliche young people who are underage
sie hat vier \unmündige Kinder she has four underage children
jdn für \unmündig erklären to declare sb to be a minor [or underage
2. (geistig unselbstständig) dependent
* * *
Adjektiv
1) under-age

unmündig sein — be under age or a minor

2) (fig.) dependent
* * *
unmündig adj
1. attr under-age, präd under age, not of age
2. fig politisch etc: immature
* * *
Adjektiv
1) under-age

unmündig sein — be under age or a minor

2) (fig.) dependent

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Unmündig — Unmündig, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von mündig, noch nicht zu dem Alter gekommen, welches nach den Gesetzen zur Befreyung von der Gewalt des Vaters oder Vormundes erfordert wird; minderjährig, minorenn. In einem andern Verstande, werden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unmündig — Unmündig, so v.w. Minderjährig …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unmündig — Unmündig, minderjährig, s. Minorenn …   Kleines Konversations-Lexikon

  • unmündig — ↑minorenn …   Das große Fremdwörterbuch

  • unmündig — Adj. (Aufbaustufe) in einem Alter, das nicht zu Rechtshandlungen berechtigt, nicht erwachsen Synonym: minderjährig Beispiel: Es ist verboten, unmündige Personen der Prostitution zuzuführen …   Extremes Deutsch

  • Unmündig — Der Begriff Unmündigkeit bestimmt den rechtlichen Status einer Person, die aus Altersgründen nicht die volle rechtliche Handlungsfähigkeit und Verantwortlichkeit im Privat oder Strafrecht erkennen kann. Die rechtliche Definition und Details sind… …   Deutsch Wikipedia

  • unmündig — a) halbwüchsig, heranwachsend, jugendlich, jung, noch nicht erwachsen/mündig, unter 18 [Jahren]; (Rechtsspr.): minderjährig, noch nicht volljährig; (Rechtsspr. veraltet): minorenn. b) nicht wahlberechtigt; (bildungsspr.): nicht dispositionsfähig; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unmündig — ụn·mün·dig Adj; 1 nicht adv; <ein Kind> so, dass es vor dem Gesetz noch nicht als erwachsen gilt 2 nicht fähig, selbständig Entscheidungen zu treffen 3 jemanden für unmündig erklären ≈ jemanden entmündigen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unmündig — unselbständig; hörig; gebunden; sklavisch; leibeigen; abhängig; untergeordnet; unfrei; halbwüchsig; minderjährig; heranwachsend * * * ụn|mün|di …   Universal-Lexikon

  • unmündig — ụn|mün|dig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unselbständig — unmündig; hörig; gebunden; sklavisch; leibeigen; abhängig; untergeordnet; unfrei * * * un|selbst|stän|dig [ ʊnzɛlpstʃtɛndɪç], un|selb|stän|dig [ ʊnzɛlpʃtɛndɪç] <Adj.>: auf die Hilfe anderer angewiesen: für seine 18 Jahre ist er noch sehr… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”